Reverse-Engineering und Ersetzung eines zentralen Software Moduls
Projektanlass Ein Unternehmen aus dem Bereich Hotelsoftware nutzte eine Webanwendung auf Basis von Adobe Flash für die Konfiguration des Property Management Systems.
Mit der Abkündigung von Flash durch Adobe im Jahre 2020 musste diese Anwendung ersetzt werden. Für eine zeitgemäße Lösung sollte ein REST Backend auf Basis von Spring Boot erstellt werden. Dieses Backend sollte Feature-Parität zur bisherigen Flash Anwendung haben und somit auch alle darin enthaltenen Geschäftsprozesse abbilden.
Unser Team wurde mit dem Reverse Engineering der Flash Anwendung und der Umsetzung des Backends beauftragt. Die Arbeit fand statt in ständigem Austausch mit dem bestehenden UI Team, welches das dazugehörige Frontend erstellte, sowie dem Team, welches das Property Management System entwickelte und auf die Konfiguration angewiesen war.
🧩 Aufgaben / Arbeiten im Projekt
- Reverse engineering einer Flash Anwendung
- Implementieren der gefundenen Features und Geschäftsprozesse als REST Backend mit Spring Boot
💡 Technologien
- Development
- Java
- Spring Boot
- Data Mangement
- MySQL/MariaDB
- Infrastructure
- Automation
- Continuous Integration
- Bitbucket
🎯 Erfolge
Durch gezielten Einsatz von Annotation Processing und darauf basierend generierter Programmlogik konnten wir schon nach wenigen Wochen einen Großteil der in der Flash Anwendung gefundenen Funktionalitäten abbilden.
Die dabei entwickelten REST-Schnittstellen waren für das UI Team einfach anzusprechen. Die entwickelte Architektur ermöglichte auch die schnelle Erweiterung zur Abdeckung neuer, zusätzlicher Anforderungen.